Mauerverkleidungen in Steinoptik
Ausgangssituation: Nicht schon wieder die Mauer verputzen
Eine Gartenmauer trennt oftmals das Grundstück zum Nachbarn. Sie stellt einen dauerhaften Sichtschutz dar und/oder hält den Straßenlärm vom Grundstück ab. Die Beständigkeit von Gartenmauern ist jedoch selten gegeben. Oftmals steigt schon nach ein paar Jahren die Feuchtigkeit in das Mauerwerk und Abplatzungen und Risse stellen sich immer wieder ein.
Die Mauer neu zu verputzen oder die Gartenmauer auszubessern und zu streichen ist nicht nur zeit- und kostenintensiv, sondern auch demotivierend wenn man dies mit dem Wissen erledigt, dass diese Aufgabe in ein paar Jahren wieder anstehen wird.
Die Lösung: Eine vorgehängte Mauerverkleidung
Die Lösung für diesen Zustand könnte eine vorgehängte und hinterlüftete Mauerverkleidung sein. Bei einer vorgehängten und hinterlüfteten Mauerverkleidung werden Mauerverkleidungsplatten direkt auf das Mauerwerk montiert. Mauerverkleidungsplatten sind bei uns in den unterschiedlichsten Optiken z.B. Steinoptik erhältlich. Abplatzungen vom Putz oder Risse in der Gartenmauer werden mit den Verkleidungsplatten dauerhaft überdeckt. Im unteren und oberen Bereich der Gartenmauer wird jeweils ein Spalt gelassen, so dass die Luft hinter der Mauerverkleidung zirkulieren kann. Die Luftzirkulation führt Feuchtigkeit der Mauer ab und die Mauerverkleidung selber hält die Feuchtigkeit von außen ab. So kann die Gartenmauer austrocknen und die Bausubstanz bleibt dauerhaft erhalten.
Reinigung und Pflege der Mauerverkleidung
Die Mauerverkleidungsplatten lassen sich von außen gut mit Wasser reinigen. Eine aufwendige Pflege oder gar ein Verputzen der Gartenmauer mit anschließendem Anstrich sind nicht mehr notwendig. Mit dem Verkleiden der Gartenmauer erhalten Sie eine dauerhafte und schöne Lösung.
Optik der Mauerverkleidung
Bei der Optik der Mauerverkleidung haben Sie die Qual der Wahl. Egal ob Holz-, Schiefer-, Klinker- oder Natursteinoptik, das System, die Funktion und die Vorteile einer vorgehängten Mauerverkleidung sind bei jeder Optik identisch.