Mauerwerksanierung durch Flascheninjektion

Dieses Produkt muss verschiedene Eigenschaften erfüllen:

  • Eine hohe Kriechfähigkeit in den Kapillaren.
  • Beständigkeit gegen alkalische oder saure Einwirkungen von außen:
    Nitrate, Sulfate, Chloride usw.; Oxydation, biologischen Abbau, UV-Strahlen, Frost
  • Hohe Elastizität gegen Erd- oder Umwelterschütterungen sowie gegen Setzbewegungen die auch in einer Austrocknungsphase auftreten können.

CavaStop 300 Kapillarwassersperren eignen sich für Kalkstein, Beton, Bruchstein, Hohlstein, u.ä.

CavaStop 300 kann durch seine hohe Langzeitkriechfähigkeit im Mauerwerk auch bei Lochsteinen, Hohlkammersteinen u.ä. Mauerwerk ohne zusätzliche Maßnahmen wie z.B. Bohrlochschlämme eingesetzt werden.

Weitere Infos

Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Mauerwerksanierung

Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Mauerwerksanierung Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Mauerwerksanierung Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Mauerwerksanierung

Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Kellerwandsanierung

Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Kellerwandsanierung Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Kellerwandsanierung Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Kellerwandsanierung

Abgeschlossene Arbeiten

Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Kellerwandsanierung Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Kellerwandsanierung Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Mauerwerksanierung Anwendungsbeispiel mit CavaStop 300 bei einer Mauerwerksanierung

Ihre Vorteile

  • Keine aufwändige Baustelle
  • Keine Beschädigung an Fundamenten, Gehwegen, Einfahrten oder Kellerböden
  • Zuverlässiger Schutz vor weiterer Durchfeuchtung der Wände
  • Das Produkt bleibt dauerelastisch im Mauerwerk
  • 20 Jahre Erfahrung - 10 Jahre Garantie